
- Landesberatungsstelle Neues Wohnen RLP
- Servicestelle für kommunale Pflegestrukturplanung und Sozialraumentwicklung
-
Projekt „WohnPunkt RLP“ – Wohnen mit Teilhabe
- WohnPunkt RLP 2014–2019
- WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe
- WohnPunkt RLP 2021 – Bewerbungsunterlagen
- Werkzeugkoffer Wohn-Pflege-Gemeinschaften
- Veranstaltungen
„WohnPunkt RLP“ – Wohnen mit Teilhabe geht in die nächste Runde
Kommunen bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner können sich auch für das Jahr 2021 um eine professionelle Begleitung durch das Landesprojekt „WohnPunkt RLP“ bewerben. Damit startet dieses Angebot in die nächste Auswahlphase.
Die Koordinierungsstelle WohnPunkt RLP in der LZG begleitet die ausgewählten Kommunen im ersten Jahr, im Rahmen der sogenannten „Gestaltungsphase“, auf dem Weg zu einer Bedarfsanalyse für ihre Gemeinde und stellt den Initiativen professionelle externe Begleitung zur Seite.
Die LZG koordiniert in dieser Phase die Kommunikation mit den verschiedenen Akteuren, sorgt mit für die erforderlichen Schritte zur Umsetzung und begleitet die regionalen Vorhaben gemeinsam mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern vor Ort.
Das Konzept können Sie im Detail gerne hier nachlesen, oder im Livestream auf unserem YouTube Kanal nachhören.
Der Bewerbungszeitraum für das Jahr 2021 ist beendet.
WohnPunkt RLP wird finanziert vom Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz.
- Landesberatungsstelle Neues Wohnen RLP
- Servicestelle für kommunale Pflegestrukturplanung und Sozialraumentwicklung
-
Projekt „WohnPunkt RLP“ – Wohnen mit Teilhabe
- WohnPunkt RLP 2014–2019
- WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe
- WohnPunkt RLP 2021 – Bewerbungsunterlagen
- Werkzeugkoffer Wohn-Pflege-Gemeinschaften
- Veranstaltungen
Kontakt

Petra Mahler
06131 967-712
Mahler.Petra@lsjv.rlp.de

Stephanie Mansmann
06131 967-713
Mansmann.Stephanie@lsjv.rlp.de